Seit meinem Studium an der UdK Berlin, der Musikakademie Kassel und der HfM Hanns Eisler Berlin arbeite ich mit Chören, Orchestern und Solist:innen. Meine Leidenschaft gilt der Chor- und Kirchenmusik – a cappella, instrumental begleitet, im Konzert und im Gottesdienst.
Mir ist es wichtig, Musik neu zu denken und sie zu einem lebendigen, zeitgemäßen Erlebnis zu machen – für alle, die sie hören oder gestalten. Musik soll berühren, durch große Werke der Tradition ebenso wie durch neue, unerwartete Klänge.
Mein Repertoire reicht vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart, mit einem Schwerpunkt auf Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Ich arbeite mit Chören und Orchestern, übernehme Einstudierungen und Dirigate im A-cappella-, Oratorien- und Musiktheaterbereich.
Als Kirchenmusiker in Berlin-Staaken bin ich verantwortlich für die Kantorei, den Kinderchor, den Kammerchor Cantiamo und das Vokalensemble Cappella Vocale Berlin. Besonders bereichernd ist die Zusammenarbeit mit anderen Musiker:innen – der kreative Austausch bringt neue Impulse hervor.
Ich engagiere mich in der musikalischen Aus- und Weiterbildung und bin in verschiedenen Gremien aktiv, unter anderem im Musikausschuss des Chorverbands Berlin und im Deutschen Musikrat. 2020 wurde mir die Geschwister-Mendelssohn-Medaille verliehen.
Musik ist für mich mehr als ein Beruf. Sie schafft Räume der Inspiration und erweitert den Blick.